Skip to main content

Produkte

LEISTUNGSFÄHIGE FAHRHILFEN

Dank unserer innovativen, hochmodernen Technologien bieten wir Fahrhilfen, die bei der Installation und Konfiguration so einfach wie möglich sind. Entdecken Sie unsere Anlagen im Detail!

Produkte

LEISTUNGSFÄHIGE FAHRHILFEN

Dank unserer innovativen, hochmodernen Technologien bieten wir Fahrhilfen, die bei der Installation und Konfiguration so einfach wie möglich sind. Entdecken Sie unsere Anlagen im Detail!

Einleitung

Einfache und funktionelle Lenkung

Eine Besonderheit unserer Systeme ist, dass sie die Lenkung während des Manövrierens automatisch steuern, ohne dass der Fahrer eingreifen muss.

Unsere Fahrhilfen sind bis ins kleinste Detail durchdacht und werden meist vom gleichen Hersteller wie die Achsen vertrieben, so dass sie sich nahtlos in unsere Anlagen integrieren lassen, Sie sie aber trotzdem direkt bei uns kaufen können.

Dank unseres etablierten Vertriebsnetzes in ganz Europa haben wir auch die Phase nach dem Kauf zu jeder Zeit und für alle Eventualitäten äußerst gründlich gestaltet, um eine einfache und funktionelle Erfahrung in jeder Hinsicht zu ermöglichen.

LKW

Unser Lkw-System ist ein elektronisch-hydraulisches Gerät, mit dem die selbstlenkenden Achsen des Lkw auf einfache Art und Weise gesteuert werden können.

Einsatzbereich

Der Lkw-System eignet sich besonders gut für den Einbau in selbstlenkende Achsen, die nicht mit der Steuerung der Lenkung ausgestattet sind. Die Fähigkeit zu manövrieren, ohne die Achsen blockieren zu müssen, gehört heute zu den Voraussetzungen für Lkw.

Anwendung

Anwendung auf jeden Lkw mit einer oder mehreren selbstlenkenden Achsen, wenn man die Lenkung während des Manövrierens kontrollieren will.

Herstellung

Das Retrosystem-Lenksystem für Lkw ist kompakt und praktisch zu installieren. Sein geringes Gewicht und seine mäßige Größe machen ihn zu einer ausgezeichneten Lösung für jede Art Lkw mit drei oder mehr Achsen.

Die zu installierenden Komponenten

Elektronisch-hydraulisches Steuergerät, Richtungs- und Geschwindigkeitssensor, Systemaktivierungssensor, Achsen-Sperrsensor, sensorgesteuerter Hydraulikzylinder, Vorderachs-Lenksensor, Kabelbäume, Hydraulikleitungen (vom Installateur zu bezahlen).

Sattelanhänger

Unser Sattelanhängersystem ist eine elektronisch-hydraulische Anlage ohne Elemente an der Sattelkupplung zwischen Zugmaschine und Sattelanhänger/Anhänger, die eine vollautomatische Steuerung der selbstlenkenden Achsen während des Manövrierens ermöglicht.

Einsatzbereich

Die Lenkung des Sattelanhängers ermöglicht die Kontrolle der selbstlenkenden Achsen beim Manövrieren. Dank eines innovativen Sensorsystems und einer intelligenten Software wird das Manöver in Echtzeit berechnet und umgesetzt. Sie erhöht die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs im Automatikmodus und ermöglicht dank der optionalen Funkfernsteuerung ein noch präziseres Manövrieren im manuellen Modus.

Anwendung

Das Sattelanhängersystem ist unsere beliebteste Lösung. Sie gilt für jeden Sattelanhänger, der mit einer oder mehreren selbstlenkenden Achsen ausgestattet ist. Dazu gehören Teleskopfahrzeuge, Fahrzeuge mit abgesenkten Achsen, Fahrzeuge für den Transport von Gefahrgut usw.

Herstellung

Das Retrosystem-Lenksystem für Sattelanhänger zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, seine einfache Montage und seine Kompaktheit aus. Dank der lokalisierten Sensoren und der Abwesenheit von Bauteilen an der Sattelkupplung ist diese nicht durch das An- und Abkuppeln des Fahrzeugs gefährdet.

Die zu installierenden Komponente

Elektronisch-hydraulisches Steuergerät, Richtungs- und Geschwindigkeitssensor, Achsen-Sperrsensor, sensorgesteuerter Hydraulikzylinder, Fernsteuerung (optional), Kabelbaum, Hydraulikleitungen (vom Installateur zu bezahlen).

BPW ARC - APP

Die Software BPW ARC ist eine komfortable und für alle Benutzer zugängliche Schnittstelle zum System: Sie ermöglicht die Verbindung zum System, das Ablesen des elektrischen Zustands, die Diagnose des Systems und die Konfiguration während der Inbetriebnahme. Außerdem kann ein Techniker über das Internet eine Verbindung herstellen, so dass schnell und effizient Fernhilfe geleistet werden kann.